HAAGE
& PARTNER übernimmt Distribution von PageStream 3.3
Rosbach, 19.09.97: Lange haben PageStream-Kunden auf einen neuen aktiven deutschen Distributor für
das Publishing-Programm PageStream gewartet. Nun ist es soweit und SoftLogik benennt HAAGE & PARTNER zum neuen
Exklusivdistributor für den deutschsprachigen Raum. Das Abkommen konnte rechtzeitig vor der Veröffentlichung
der neuen Version von PageStream 3.3 abgeschlossen werden. HAAGE & PARTNER werden sofort mit der Abwicklung
der Bestellungen und des Verkaufs der neuen Version beginnen, deren Verkaufsstart in wenigen Tagen erwartet wird.
Voraussichtlich wird zu Beginn die englische Version mit deutscher Lokalisierung geliefert werden. Als nächster
Schritt ist eine deutsche Kurzreferenz geplant.
Die Neuerungen von PageStream 3.3 gegenüber der Vorgängerversion umfassen eine große Anzahl
von Detailverbesserungen, die das Arbeiten sehr erleichtern. Die meisten Funktionen wurden aufgrund von Kundenwünschen
implementiert:
- Die Oberfläche wurde um neue Gruppen von Werkzeugen erweitert. Zudem wurden eine Menge neuer Werkzeuge
eingeführt und zu vielen gibt es jetzt auch Icons um einen schnellen Zugriff zu gewähren. · Verbessert
wurde auch der Adobe Illustrator Import/Export, zudem kann Text jetzt im RTF-Format exportiert werden.
- Weitere Verbesserungen betreffen die Farbpaletten-Handhabung, das Umgruppieren von Objekten, Kapiteln und Seiten
und das Auffinden verschobener Bilder. Neue Funktionen sind die automatische Seitenausrichtung, das Einfärben
von S/W und Graustufenbildern und ein Eingabefenster zur Zeicheneingabe.
- Stark erweitert wurde auch die Ausgabe auf Nicht-PostScript-Druckern. Hier können jetzt Halbtonbilder,
Previews, Beschnittmarken und Farbseparationen gedruckt werden. HPD-Drucker unterstützen nun das XPD-Format
zur Konfigurierung von Papier- und DPI-Listen. Farbseparationen können jetzt auch auf dem Bildschirm in einer
Preview kontrollierten werden. Die Farb- und Graustufenwiedergabe auf hochauflösenden Druckern wurde ebenfalls
überarbeitet.
- Zu allem gibt es ein neues, erweitertes englisches Handbuch.
Eine ausführliche Auflistung der neuen Funktionen in englischer Sprache findet man hier: Die
Features des neuen PageStream 3.3 (Englisch)
Rund um PageStream gibt es zudem eine Reihe von Zusatzprodukten, wie z.B. TextFX 2 (Texteffekte), Borders (Schmuckrahmen),
Gary�s Effects (graphische Effektfilter), eine TrueType-Fontengine, JPEG und Wordworth-Filter, Direct Templates
und Home & Office Forms (50 professionelle Templates)
SoftLogik
Publishing ist eine der ältesten Namen im DTP-Bereich. Seit der Veröffentlichung der ersten Version 1986
für den Atari ST und 1989 der ersten Version für Amiga wurde das Produkt PageStream mehrere 10.000 mal
verkauft. 1996 erschien gleichzeitig mit der Version 3 auch eine Version für Macintosh und PowerMacs. PageStream
hat in den vergangenen Jahren unzählige Auszeichnungen erhalten und ist auch heute noch der unangefochtene
Marktführer im Amiga-Bereich.
|